Von Kuschelkissen zu Herzensgeschenken: Wie „Kissenzauberei“ entstand

Warum „Kissenzauberei“? Die Geschichte hinter meinem Herzensprojekt
Schon als Kind hatte ich eine große Schwäche für Kissen. Sie waren für mich nicht nur einfache Wohnaccessoires, sondern meine treuesten Begleiter – zum Kuscheln, zum Trösten, zum Träumen.
Das hat sich auch bis heute nicht geändert. Und wie das oft so ist, wenn man eine Leidenschaft mit ganzem Herzen lebt, überträgt sie sich auf die Menschen um einen herum. So sind auch meine beiden mittlerweile erwachsenen Töchter echte Kissenliebhaberinnen geworden. Bei uns zu Hause gab es einfach nie genug davon!
Als ich dann begann, handgemachte Kissen zu fertigen, wurde mir schnell klar: Das ist mehr als nur eine schöne Handarbeit – es ist eine kleine Magie. Denn jedes Kissen erzählt eine Geschichte. Es wird mit Liebe gefertigt, bekommt eine persönliche Note und wird am Ende zu einem einzigartigen Geschenk, das seinen Empfänger oft über viele Jahre begleitet. Genau diese wundervolle Kombination aus Handwerk, Individualität und Gefühl war der Moment, in dem „Kissenzauberei“ geboren wurde.
Besonders die Geburtskissen liegen mir sehr am Herzen. Ich stelle mir jedes Mal vor, wie ein frischgebackenes Elternpaar dieses Kissen in den Händen hält und sich über die liebevolle Erinnerung an diesen einzigartigen Moment freut. Jedes Kissen, das meine Werkstatt verlässt, ist für mich nicht einfach nur ein Produkt – es ist ein Stück Glück, eine Erinnerung für die Ewigkeit.
Ich gebe mein Bestes, damit jedes Kissen genauso einzigartig und wunderbar wird wie der kleine Mensch, für den es bestimmt ist. Denn Kinder sind etwas ganz Besonderes – und ihr erstes Geschenk sollte es ebenso sein.
Und genau deshalb heißt mein Label „Kissenzauberei“. Weil es sich jedes Mal aufs Neue nach einem kleinen Zauber anfühlt, wenn aus Stoff, Faden und viel Liebe etwas so Persönliches entsteht.